Wir verleihen den Anliegen von Ingenieuren und Architekten eine starke Stimme in Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Gesellschaft und machen uns für die Nachwuchsförderung sowie die Aus- und Weiterbildung stark. Als Sprachrohr der Technik fördern wir das Verständnis für die Technik in der Gesellschaft. Diese Ziele verfolgen wir mit unserem Engagement in Projekten, Netzwerken und politischen Prozessen.
Stellungnahmen 2017
Anhörung Verordnungspaket Umwelt Frühling 2018
Stellungnahme von Swiss Engineering zur Änderung des Verordnungspakets Umwelt Frühling 2018
Stellungnahme Swiss Engineering Anhörung der EDK über die Einführung des Fachs Informatik am Gymnasium
Swiss Engineering befürwortet die vorgeschlagene Einführung des Fachs Informatik am Gymnasium
Stellungnahmen Swiss Engineering und economiesuisse:
Die Fachkräftesituation bei Ingenieurinnen und Ingenieuren
Ingénieurs en Suisse:état des lieux
Il punto sulla situazione della proffessione di ingenere
Stellungnahmen 2016
Klimapolitik der Schweiz nach 2020: Klimaübereinkommen von Paris, Abkommen mit der Europäischen Union über die Verknüpfung der beiden Emissionshandelssysteme, Totalresvision des CO2-Gesetztes
Vernehmlassungsantwort: Klimapolitik der Schweiz nach 2020
Fernmeldegesetz (FMG)
Stellungnahme Swiss Engineering Teilrevision Fernmeldegesetz
Anhörung CO2-Verordnung
Anhörung Konzept Windenergie
Stellungnahme von Swiss Engineering zum Konzept Windenergie
Stellungnahmen 2015
Vernehmlassung Bundesgesetz über die Schweizerische Agentur für Innovationsförderung (Innosuisse-Gesetz, SAFIG)
Stellungnahme von Swiss Engineering
Vernehmlassung Projekt „MINERGIE®-Bauerneuerung mit Systemlösungen“
Veranlassungsantwort zum Projekt Minergie - Bauerneuerung mit Systemlösungen
Stellungnahme zur Gewässerschutzverordnung
Brief an BAFU
Stellungnahme zur Strategie Stromnetze
Fragekatalog von Swiss Engineering
Bundesbeschluss über die zweite Etappe der Strommarktöffnung
Stellungnahme von Swiss Engineering STV zur Vernehmlassung
Stellungnahmen 2014
Stellungnahme von Swiss Engineering zur Anhörung über die MuKEn2014
Expertenstellungnahme MuKen2014
Brief an EnDK
Vernehmlassung zum Ausführungsrecht Swissness
Stellungnahme von Swiss Engineering
Stellungnahmen 2013
Parlamentarische Initative. Öffentliches Beschaffungswesen. Ausbildung von Lehrlingen als Kriterium
Stellungsnahme von Swiss Enginnering
Vernehmlassung zur "Totalrevision des Ausbildungsbeitragsgesetzes im teritären Bildungsbereich"
Stellungnahme von Swiss Engineering
Vernehmlassung zur Energiestrategie 2050
Stellungnahme von Swiss Engineering
Stellungnahmen 2012
Freigabe der Investitionen in erneuerbare Energien ohne Bestrafung der Grossverbraucher
Stellungnahme von Swiss Engineering
Weiterbildungsgesetz
Stellungsnahme Swiss Engineering
Stellungnahme 2011
Masterplan Cleantech Schweiz
Stellungnahme Swiss Engineering